Beschreibung
SLJIVA ist aus autochthonen Zwetschensorte nach traditionelle Weise durch neueste Technologie hergestellt.
Abgelagert in den Holzfässern unter ganz besonderen Bedingungen werden Naturprozesse ausgelost die dem Schnaps eine ganz erkennbare Note geben. Deswegen geniesst man ihn als angenehmen Aperitif um einen besseren Appetit und Stimmung zu bekommen.
Die langjährige Erfahrung sowie Arbeit mit viel Liebe tragen zur hohen Qualität des Schnapses bei, für welche er zahlreiche Preise bekommen hat.
Die Brennerei und das Weingut Pruna befinden sich in einem der lebhaftesten Teile Serbiens.Es liegt im Dorf Vukovic,, durch die die mächtige Donau auf ihrem Weg zum Schwarzen Meer den ganzen Reichtum der Natur trägt.Historie und die Menschen, die seit Jahrhunderten an seinen Ufern, Weingütern und Brennereien leben, verlässt sich Pruna auf ihre Arbeit, in seiner eigenen Arbeit stützt er sich auf von Generation zu Generation weitergegebenes wissen und moderne Technik um authentische Düfte und Aromen Ostserbiens in Wein und Schnaps umzuwandeln.Das Dorf Vuković zwischen Golubac und Kučevo gehört zum Weinbaugebiet Mljet und ist seit jeher bekannt für Qualitätsschnäpse und Weine. Die Einwohner bewahren seit Generationen die Fähigkeiten und das Wissen der Familie, alkoholische Getränke herzustellen. Zwar hat die Zeit der Industrialisierung und des Sozialismus im ehemaligen Jugoslawien die Gesamtfläche unter Weinbergen und Obstgärten erheblich verkleinert, doch gelang es jedem Haus wenige Weinberge und Obstgärten zu erhalten, um den besten Wein und Schnaps für die Bedürfnisse der Familie, Ruhm und Freunden zu produzieren und so die Familie zu erhalten. 2011. Slobodan Ilić, Der Inhaber des Weinkellers und der Brennerei Pruna hat beschlossen, die Familientradition in der Herstellung von Wein und Schnaps zu modernisieren und Ihnen das Beste zu präsentieren, dass bieten die sonnigen Hänge, die sanft zur Donau abfallen. Das Land eignet sich für den Anbau von Reben und Früchten, günstige klimatische Bedingungen und Winde, die dem Verlauf der Donau folgen.
Reviews